THE epic MTB-Singletrail in Switzerland
The exclusively awarded IMBA Epic Trail in Switzerland starts in the middle of the swiss Alps on a Mountain called Jakobshorn above the world famous Alpine Village of Davos.
On your Epic Ride, you will cross unique little valleys and ride on 5 different Mountains while the Trail takes you into the world famous UNESCO World Heritage Sight of the RHB-Train and into a little “Grand Canyon” of Switzerland…
So what is an Epic Trail anyway..? The International Mountain Biking Association (IMBA) honores outstanding mtb backcountry tours with the label “EPIC Trail” short EPICS and sets the bar for the most extraordinary mtb backcountry riding experience worldwide. The Epics designation denotes a true backcountry riding experience – one that is technically and physically challenging, more than 80 percent singletrack and at least 20 miles in length.
Est 2012, the trails in & around Davos were rebuilt and maintained by the Trail Crew Davos . In 2014 , the IMBA honored this work by awarding the trail-connections from Davos to Filisur an EPIC. The Alps Epic Trail is ranked ever since among the most unique mountain biking singletrails worldwide.
«Flow & Climb»
1. Section Jakobshorn – Sertig – Äbirügg
Der Start zum Alps Epic Trail befindet sich ganz nach Davoser-Bergbahn-Manier oben auf dem Jakobshorn. Somit kann man sich die ersten 1050 Höhenmeter schonmal mit Hilfe der Bergbahnen (von Davos Platz über die Mittelstation Ischalp aufs Jakobshorn) erschummeln. Leider Gibt es für die ambitionierten Uphiller noch keinen vernünftigen Climbing-Trail, der sich lohnen würde, diese 1000hm auf sich zu nehmen. Ausserdem gibt es später auf der Tour noch genug Varianten, um zusätzliche Höhenmeter abzuspulen, deshalb empfehlen auch wir diesen sanften Einstieg in die Tour mit der Gondel. Nichtsdestotrotz, können sich die hartgesottenen Biker entlang der Alpstrasse zur Clavadeler Alp und von da bis auf’s Jakobshorn hoch pedalieren und so zusätzliche 1050hm Aufstieg auf ihr Trackingkonto gutschreiben.
Epic down to Sertig…
Der Epic Trail beginnt beim Jakobshorn Stausee und schlängelt sich entlang des Sertigtals bis ins kleine Valserdorf hinunter. Die erste Hälfte ist gespickt mit anspruchsvollen, verblockten Fels-Passagen, RömerStein-Xylophon Sektionen und einem Flow-feeling, welches einem Alpinen-Pumptrack gleicht. Die untere Hälfte des Trails verwandelt das konzentrierte (manchmal auch angespannte) Antlitz der Biker in ein breites Grinsen, da man hier mit einer Menge Flow und unglaublich vielen Spiel-Möglichkeiten vom alpinen Terrain ins etwas sanftere Lärchenwald & Dirt-Terrain vorstösst. Bevor dieser Trail im 2014 von der TrailCrew Davos saniert wurde, war der Trail teilweise unfahrbar. Dank dem unermüdlichen Einsatz der TrailCrew Davos haben Sie hier einen State-of-the-Art Singletrail hingebaut, welcher seines gleichen Sucht. Alpine Tracker’s “AlPine” war beim Bau dieser Strecke massgeblich beteiligt und schwärmt noch heute von den vielen verspielten Möglichkeiten die man hier finden kann. Und das internationale Feedback von Bikepro’s kann sich sehen lassen, dieser Trail ist schlichtweg der Hammer!
Climb to Äbirügg…
Nachdem man im unglaublich pittoresken Valser Dörfli Sertig eingefahren ist, überlegt man sich (immer noch mit dem breiten Grinsen im Gesicht), ob man kurz anhalten und sich einen Kaffee und Apfelstrudel gönnen will, oder gleich den Aufstieg zum Rinerhorn in Angriff nehmen soll. Der Uphill Trail wurde 2012 von der Trail Crew Davos Komplett saniert und ist seither etwas einfacher in beide Fahrtrichtungen zu meistern. Trotzdem fehlt es auf dem 7 Km langen Trail nicht an technischen Passagen, wo sich die Uphill-Techniker unter uns beweisen können. Der Trail ist jedenfalls komplett fahrbar. Beim Ausstieg des Trails auf dem Äbirügg, kann man gemütlich entlang der Alpstrasse zur Rinerhorn Bergstation cruisen und etwas die Aussicht dabei geniessen, bevor es gleich hinter dem Juonli-Lift zurück auf den Singletrail geht…
«Alpen-Traverse»
2. Section Rinerhorn – Monstein – Jenisberg
coming soon…
«Grand Canyon»
3. Section Zügenschlucht – Wiesen Station – Filisur
coming soon…
Daten
Region: | SUI -> GR -> Davos -> Landwassertal – Albulatal |
Dauer: | 4 1/2 h |
Trails: | Jakobshorn – Sertig | Sertig – Rinerhorn | Rinerhorn – Monstein | Wiesen – Filisur |
Bedingungen: | Reconstructed, partially exposed! |
Shuttle: | Ja (Davos Klosters Bergbahnen | RhB) |
Schwierigkeit: | Fortgeschrittene – Pro’s (Schwarz) |
Frequentiert: | Hoch (Besonders am Wkend, unter der Woche und frühmorgens viel weniger) |
Teilnehmende: | Al | Schöchi |
–
Links
Alle “rot” markierten Wörter im Beitrag, sind Links mit weiterführenden Informationen zum jeweiligen Begriff. Nachfolgend findest du zusätzliche Links betreffend Transport / Region / Sehenswürdigkeiten / Unterkunft / Essen&Trinken etc…
Transport
- Davos Klosters Bergbahnen
Praktisch, um am Anfang 1050hm zu erschleichen…
Gratis Personentransport wenn man im Besitz einer Gästekarte ist!
- Rhätische Bahn
Praktisch, um am Ende von Filisur nach Davos zurück zu fahren.
Gratis Personentransport ab Wiesen Station!
Region
- Davos
Eine der grössten UND ältesten Feriendestinationen der Alpen. - Filisur / Albulatal
Entschläunigte, wunderschöne Gegend – “Dieser Arm ins Engadin” und ein Gegensatz zum pulsierenden Davos.
Sehenswürdigkeiten
- UNESCO Welterbe RhB
Von Davos über St. Moritz bis nach Italien.. auf der UNESCO Welterbe-Bahnstrecke der Rhb - Zügen-Schlucht
Der kleine Crand Canyon der Schweiz.. Wunderschöne Schlucht welche auch einen behindertengerechten Zugang bietet.
Im Winter ist die Schlucht wegen Lawinengefahr geschlossen!
Unterkunft
- GRISCHA – Das Hotel
Buche ein Zimmer im preisgekrönten Bikerhotel und erwähne dabei das Codewort “AlpineTracker” und du erhältst ein kostenloses Bier aus der Region an der Pulsa-Bar offeriert… Vergiss nicht den Hotel-Direktor Cyrill von uns zu grüssen…
Essen&Trinken
- Wiesner Statiönli
Unsere guten Freunde Adi & Fabienne, schmeissen das Statiöndli mit viel Herzblut und Liebe! Ein verzauberndes sammelsurium der alternativen Handwerkskunst. Dein Essen (Wurst, Sandwich etc.) kannst du mitbringen, Getränke solltest du vor Ort konsumieren. Der Kuchen ist selbstgemacht und die Zutaten aus dem BioLaden in Davos! Vergiss nicht die beiden von uns zu grüssen… - Valserhuus / Bergführer, Sertig
Bike Shops
- Shop der BikeAcademy
Ein verlässlicher Partner von Alpine Tracker. Vergiss nicht Michi und Mäse von uns zu grüssen…
Shops
- BioLadä Davos
Ein guter Freund von uns, führt diesen Bio-Laden mit viel Leidenschaft! Die Produkte im Laden sind meist nicht nur “Bio” sondern mit dem “Demeter” Label versehen, was eine nachhaltige und biodiversifizierte Produktion und Verarbeitung garantiert. Auch lokale Produkte aus der Handwerkskunst und frisch gerösteten Kaffee bekommst du dort über. Vergiss nicht den Besitzer Martin von uns zu grüssen…